Radio Brennt in Schweden

Wenn einem in der Fußgängerzone jemand scheinbar mit sich selbst redend begegnet, nimmt man heute meist an, er telefoniere. Gilt ähnliches auch schon für Leute mit MP3-Playern, die plötzlich loslachen? Weiß man, dass die vermutlich Podcasts hören?

Ich radele zum Glück einen recht einsamen Weg zur Arbeit, denn heute morgen konnte ich mir das Lachen an einigen Stellen nicht verkneifen. Schuld hatten die Leute von Radio Brennt mit ihrem “Schweden Spezial”, in dem sie von ihrer Reise zum Hultsfred-Festival berichten. Wegen des Sounds-Quiz wollte ich diesen Podcast sowieso schon einmal erwähnen. Das ist nicht weniger witzig, wenn man die Auflösung schon vorher weiß. Ach, und Hut ab vor der Professionalität schwedischer Touristeninformationstelefonistinnen.

Das mag jetzt kryptisch geklungen haben, aber hört doch einfach rein.

Tagged , ,

Park und Statue für Willy Brandt

Sehr interessant:

In dem ruhigen südlichen Vorort Stockholms Hammarbyhöjden gibt es seit heute einen Willy-Brandt-Park mit Willy-Brandt-Statue. 1933 war Willy Brandt nach Norwegen emigriert, nach der Okkupation Norwegens floh er 1940 nach Schweden und lebte hier bis zum Kriegsende eben in dem Stockholmer Stadtteil Hammarbyhöjden als Korrespondent für verschiedene skandinavische Zeitungen.

Ich gestehe zu meiner Schande, dass ich das mit Brandt in Stockholm nicht wusste oder zumindest wieder vergessen hatte. Den vollständigen Text und ein Interview, in dem der ehemalige schwedische Ministerpräsident Ingvar Carlsson auf Deutsch über Brandt spricht, gibt es bei Radio Schweden.

Tagged , , , ,

Neue Ryanair-Strecken von Skavsta

Billigflieger Ryanair hat heute den Ausbau des Flughafens Skavsta (gut 100km südlich von Stockholm) und 13 neue Flugstrecken von dort angekündigt. Für den deutschprachigen Raum gibt es ab Herbst Verbindungen nach Berlin, Baden-Baden und Salzburg. (via)

Tagged , , , ,

In Flames - Cloudconnected

([YouTube DirektFlames](http://youtube.com/watch?v=Zu3DvBaDAY8), [*In Flames* bei Wikipedia](http://de.wikipedia.org/wiki/In_Flames))

Leute mit der gleichen Frisur wie ich sind in Schweden sonst eher eine Seltenheit.
Tagged , ,

City-Maut ab August

Heute beschließt das schwedische Parlament die Wiedereinführung der Maut auf den Straßen Stockholms. Die Änderungen am System, das letztes Jahr im Testbetrieb lief, sind gering. Wer mit dem Auto mehr als zwei Stunden auf dem Arbeitsweg gegenüber öffentlichen Verkehrsmitteln einspart, kann die Maut von der Steuer absetzen.

Dass das nicht wenige sind und auch in Zukunft sein werden, ist kaum verwunderlich, schließlich gehen die Einnahmen an den Straßenbau und nicht an öffentliche Verkehrsmittel. Welch verpasste Chance, letztere besser und billiger zu machen und es die Autofahrer bezahlen zu lassen, bis genügend diesem Transportmittel abgeschworen haben. Anscheinend ist jedoch die Autofahrerlobby nicht nur in Deutschland mächtig.

Tagged , , ,

Norwegisches Gas

Gerade habe ich in der Zeitung gelesen^1^, dass Norwegen mit seinen zur Zeit fusionierenden Ölfirmen stark in arktische Gasvorkommen investiert. Innerhalb weniger Jahre will man die Produktion um 50% steigern und dann genauso viel Gas exportieren wie Russland. Schwer vorstellbar, dass Norwegen die eigenen Energievorkommen zu politischen Zwecken einsetzen wird wie der Nachbar im Osten, weshalb das Ganze aus politischer Sicht wohl sehr zu begrüßen ist.

^1^ Der Artikel scheint leider nicht online zu sein.

Tagged , , ,

Skokloster

Skokloster
Slott

Das Schloss Skokloster liegt nicht weit südlich von Uppsala am Mälaren. Der schwedische Feldherr Carl Gustav Wrangel ließ es bauen, als er nach dem Dreißigjährigen Krieg aus Deutschland zurückkam. Da mir die Ähnlichkeit nicht sofort ins Auge fiel, war ich überrascht, im dortigen Museum zu erfahren, dass ihm Schloss Johannisburg in meiner alten Heimatstadt Aschaffenburg als Vorbild diente.

Tagged , ,

Urteil zum Dateitausch

Radio Schweden schreibt:

Das Oberlandesgericht in Göteborg hat am Dienstag in zweiter Instanz das Urteil gegen einen Mann bestätigt, der Musik-Titel ins Internet gestellt und sie somit anderen kostenlos zugänglich gemacht hatte.

Meines Wissens handelt es sich um den gleichen Fall wie letzten Oktober. 80 Tagessätze à -2100- 250 Kronen (zusammen etwa 2100 Euro) sind zwar kein Pappenstiel, aber durch die Bestätigung des Urteils und der “geringen” Strafe gilt auch weiterhin, dass das Strafmaß unterhalb der Grenze liegt, ab der Internetdienstleister gezwungen werden können, Nutzerdaten preiszugeben, und ab der die Polizei Hausdurchsuchungen durchführen darf. Deshalb können sich Dateitauscher in Schweden auch weiterhin recht sicher fühlen.

Tagged , , ,

Ein Platz für Anna Lindh

Die schwedische Außenministerin Anna Lindh war die beliebteste Politikern des Landes und hätte aller Voraussicht nach die Nachfolge von Göran Persson als Chefin der Sozialdemokraten und wohl auch als Premierministerin angetreten, wenn sie nicht im September 2003 in einem Kaufhaus ermordet worden wäre.

Nach einiger Diskussion hat man sich in Stockholm jetzt geeinigt, welcher Platz auf der Insel Södermalm nach ihr benannt wird. Wenn man auf diesen Link geht und dann per Klick links die GPS-Koordinaten anzeigen lässt, sollte die Markierung genau auf dem Platz erscheinen.

Tagged , ,