Carl Bildts Blog hat eine Parodie! Auf den ersten Blick sehr witzig – leider habe ich gerade weder die Zeit, das genauer zu lesen, noch, Ausschnitte zu übersetzen. (mehr übers Bildtblog)
Carl Bildts Blog hat eine Parodie! Auf den ersten Blick sehr witzig – leider habe ich gerade weder die Zeit, das genauer zu lesen, noch, Ausschnitte zu übersetzen. (mehr übers Bildtblog)
Schweden plant wie gesagt eine Botschaft in der virtuellen Welt von Second Life. Stefan Geens vom Svenska Institutet ist verantwortlich für den “Bau” und er bloggt darüber (E).
Man kann nur hoffen, dass der Hype um Second Life nicht schon vor der Eröffnung der Botschaft vorbei ist.
(via)
Heute vor einem Jahr wurde Fiket.de eröffnet . Es kommt mir viel länger vor, schließlich gehört es mittlerweile fest zu meinem Tagesablauf, hier meinen Senf zu schwedischen Dingen abzugeben. Etwas Hintergrundinformation zu diesem Blog habe ich ja erst vor einigen Tagen zusammengeschrieben, deshalb an dieser Stelle nur ein paar Zahlen:
Ich bin wieder online und habe gerade mein Nachrichtenpensum abgearbeitet. Ein paar erwähnenswerte Dinge daraus:
Da sage noch einer, der erste Schwede im Weltraum, Christer Fuglesang, hätte nichts bewirkt: Das “Raumfahrtgymnasium” in Kiruna hat 44% mehr Bewerber (S) als im Jahr davor.
Der IKEA-Hacker (E) ist ein Blog, das sich ausschließlich damit beschäftigt, was man mit den Möbeln aus Schweden denn noch so alles machen kann. Seit Anfang des Monats gibt es ein deutsches Pendant, das die Idee übernimmt.
([YouTube DirektAnna](http://www.youtube.com/watch?v=o_CBKkFIzOY), [meine Konzertbilder vom Herbst](http://thomasmarquart.net/gallery/annaternheim/index.html))
Ich bin jetzt ein paar Tage ganz offline und schalte deshalb die Kommentarfunktion auf “moderiert”, was nichts anderes bedeutet, als dass Kommentare erst erscheinen, wenn ich sie per Hand freigeschalte. Das ist natürlich nicht als Misstrauen gegenüber den regelmäßigen Kommentarschreibern zu verstehen, sondern gegen Spammer und andere Unholde. Verloren geht natürlich nichts, es dauert nur etwas länger.
Kann mir jemand erklären, warum die Meldung, dass die anonyme Gehaltsauskunft per Internet bald insofern abgeschafft werden soll, als dass derjenige, über den Daten abgefragt wurden, danach darüber benachrichtigt wird, jetzt noch einmal durch die Medien geht? Hatten wir doch schon.
Falls einmal jemand nach Uppsala kommt und nicht weiß, wo er essen gehen soll: Hambergs Fisk ist ein ausgezeichnetes Fischrestaurant. Es liegt am Fluss, in der Nähe des Doms, direkt neben der Touristen-Information. Am besten Reservieren; es ist auch wochentags gut besucht. Die Preisklasse von Hambergs ist etwas gehoben, man muss also mit etwa 1000 Kronen rechnen für ein Essen für zwei Personen mit Vorspeise und Wein. Ein bis zwei Mal pro Jahr ist es das aber allemal Wert und gestern Abend war so eine Gelegenheit. Als Vorspeise hatte ich zwei kleine Fischfilets (die Sorte habe ich vergessen) mit einer Scheibe Speck und einer dunklen Linsensoße und als Hauptgericht Heilbutt mit frischem Meerrettich und Dillkartoffeln. Dazu französischen Riesling. Mmmmhhhh.